WATER: Parametergruppe Wassertechnologie

Mit Hilfe dieser Parametergruppe kann eine Wassertechnologie eingeführt werden, die Wassereinsparungen nach sich zieht.
Der Preisentwicklung der Technologie liegt die Annahme zugrunde, daß die Herstellungskosten neuer Technologien im Laufe der Zeit sinken und somit deren Preise abnehmen.
Entsprechend der Technologienutzung durch die Verbraucher sinkt deren Wassernachfrage:

Wassernachfrage =  d [1 - x/100 * y/e]

d = Wassernutzung ohne Technologie
x = Wassereinsparung durch Technologie
y = vollständige Technologienutzung
e = aktuelle Technologienutzung
Möchte man einen Simulationslauf ohne Technologienutzung durchführen, kann der Parameter der Wassereinsparung auf Null gesetzt werden. Hierdurch wird zwar weiterhin Wasserspartechnologie nachgefragt, diese hat dann aber keinen Einfluß auf die Höhe der Wassernachfrage.

In dieser Gruppe verwendete Parameter:

Ausgangspreis

Dieser Preis ist der Ausgangspreis, mit dem eine Wasserspartechnologie auf dem Markt eingeführt wird, er sinkt im Laufe der Zeit in Abhängigkeit der Größe des gewählten Preistrends.
 
 

Preistrend

Mit Hilfe dieses Parameters kann die Geschwindigkeit der Preissenkung für die Wassertechnologie festgelegt werden.
Man kann hier zwischen den Parametern auswählen.
 

Wassereinsparung

Die Größe dieses Parameters bestimmt die maximale Wassereinsparung durch die Einführung der Wassertechnologie. Bei einer vollständigen Einführung der Wassertechnologie entspricht dies der Reduktion des Level der Wassernachfrage der Verbraucher.
Bei der Wahl dieses Parameters ist darauf zu achten, daß ein zu hoher Wert die Nachfragekurve so weit nach links verschiebt, daß die Regeln der Wasserpreisbildung nicht mehr sinnvoll ausgeführt werden können!
 
 

zurück zu: